- Artikel-Nr.: TIR10055
Pseudotropheus johannii
Der Pseudotropheus johannii gehört zu der Familie der Mbuna und ist in der Natur im Malawisee nur an felsigen Uferzonen zwischen Chuanga und Makanjila zu finden. Bei dieser Gattung sind Männchen ähnlich wie beim Maingano hell und dunkelblau längsgestreift und die Weibchen sind gelborange gefärbt.
Für die Haltung im Aquarium sollte ein möglichst geräumiges Becken mit hohen Felsaufbauten und dadurch entstehenden Höhlen zur Verfügung gestellt werden, um einerseits unterlegenen Tieren Zuflucht zu bieten und um andererseits auch Raum für die Balzaktivitäten bereit zu stellen. Der Vordergrund darf ruhig sandig sein, sollte aber zur Abgrenzung einzelner Reviere von einzelnen größeren Felsen durchzogen sein.
Um die innerartliche Aggressivität dieser Art im Griff zu halten, empfehlen wir, die Tiere nur in größeren Harems (1m/mind. 3-4w), oder aber in größeren Gruppen (mind. 3m/9w) zu pflegen. Eine Haltung mit anderen Arten wie Melanochromis, Labeotropheus, Labidochromis wäre empfehlenswert um einen eventuell dominaten Bock etwas von seinen Artgenossen abzulenken.
Die Tiere sollen in Aquarien ab 250 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.
Verbreitung: | südlicher Teil des Sees |
Endgröße: | ca. 8-10cm |
Temperatur: | 24-26 |
ph-Wert: | 7,5-8,5 |
Wasserhärte: | 10-25 GH |
Beckengröße: | 200-300 Liter |
Ernährung: | Flockenfutter, Frostfutter, Granulat, Limnivor |