Produkte filtern
–
Lethrinops
Es gibt wunderschöne Vertreter der Gattung Lethrinops, hier online bestellen bei Aquaristik-Deals.
Die Gattung Lethrinops umfasst eine Vielzahl an Arten.
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lethrinops albus kande ein schöner Sandcichlide
Der Lethrinops albus ist endemisch an der Insel Kande beheimatet.Die zwischen 12 und 16 cm groß werdende Lethrinops -Art benötigt hellen Bodengrund und Steinaufbauten. Pflanzen werden nicht behelligt. Der in allen silberfarben leuchtende Lethrinops albus kande ist ein muss für jedes ruhige NonMbuna Becken!Eine Haremshaltung wird empfohlen, da die Männchen ständig am Balzen sind und so die Aktivitäten auf mehrere Weibchen verteilt werden. Bei höherer Besatzdichte kann man diesen Cichliden durchaus auch in der Verhältnisstruktur 1 zu 1 halten. Der „Albus kande“ sollte wenn möglich nur mit ruhigen Sand-Aulonocaras gehalten werden, noch besser wäre ein Artenbecken. Der Lethrinops ist ein Maulbrüter, wobei die Weibchen die Eier im Maul tragen, bis die Jungen entlassen werden. Die Tragzeit beträgt ca. 21 Tage.
Lethrinops albus kande nehmen jedes gängige carnivore Zierfischfutter gerne an!
Sie ernähren sich überwiegend von Kleintieren, die auf oder in den oberen Sand- und Sedimentschichten leben. Die Tiere sollen in Aquarien ab 400 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lethrinops lethrinus
Im Aquarium bevorzugt der Lethrinops lethrinus sandigen Untergrund der von größeren Felsbrocken zerklüftet ist. Die Hauptnahrungsquelle sind Kleintiere und Plankton, welcher sich im Sand befinden. Zum Unterschied zu den vielen andere Letrinopsarten gehört der Lethrinops lethrinus eher zu den Durchsetzungsfähig Artgenossen.Der wunderschön grün Silber schimmernde Lethrinops lethrinus ist in seiner Form ein eher untypischer Lethrinops!Der Lethrinops lethrinus kann in Becken ab 400 Litern gehalten werden. Ich empfehle, aufgrund des natürlichen Gruppenverhaltens, diese Art immer in kleineren Gruppen (mind. 3m/5W) zu pflegen. Um Hybriden zu vermeiden sollte man nur eine Gattung, bei denen die Weibchen eine 3-Punkte-Zeichnung haben, in einem Aquarium halten.Die Tiere sollen bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.Lethrinops lethrinus nimmt jedes Zierfischfutter zu sich, von Flocke, über Granulat bis zu Chips!
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück