Produkte filtern
–
Nimbochromis
Die Gattung Nimbochromis gehört zu den räuberischen Non-Mbunas.
Tipp
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Leopardmaulbrüter - Nimbochromis fuscotaeniatus
Der Nimbochromis fuscotaentatus ist im gesamten Malawisee verbreitet, besonders oft beobachtet man den Fuscotaentatus in der Nordhälfte des Sees. Die zwischen 20 und 25 cm groß werdende Nimbochromis-Art benötigt hellen Bodengrund und Steinaufbauten. Pflanzen werden nicht behelligt. Eine Haremshaltung wird empfohlen, da die Männchen ständig am Balzen sind und so die Aktivitäten auf mehrere Weibchen verteilt werden.Nimbochromis fuscotaentatus die ruppige Schönheit ist gemustert wie ein kleiner Leopard.Der sehr, sehr durchsetzungsstarke „Fuscotaentatus“ ist ein Maulbrüter, wobei die Weibchen die Eier im Maul tragen, bis die Jungen entlassen werden. Die Tragzeit beträgt ca. 21 Tage. Die Tiere sollen in Aquarien ab 800 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.Der Leopardenmaulbrüter frisst alle handelsübliche carnivoren Futtermittel!
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück
Rüsselmaulbrüter - Nimbochromis livingstonii
Der Nimbochromis livingstonii ist im gesamten Malawisee verbreitet, besonders oft beobachtet man den Schläfer in der Südhälfte des Sees. Die zwischen 20 und 25 cm groß werdende Nimbochromis-Art benötigt hellen Bodengrund und Steinaufbauten. Pflanzen werden nicht behelligt. Eine Haremshaltung wird empfohlen, da die Männchen ständig am Balzen sind und so die Aktivitäten auf mehrere Weibchen verteilt werden.Der wunderschön, feingescheckte Rüsselmaulbrüter hat seinen Namen durch sein etwas längeres nach unten stehendes Maul mit dem er die Sedimente nach Kleinstlebewesen absucht!Der sehr durchsetzungsstarke „Livingstonii“ ist ein Maulbrüter, wobei die Weibchen die Eier im Maul tragen, bis die Jungen entlassen werden. Die Tragzeit beträgt ca. 21 Tage. Die Tiere sollen in Aquarien ab 800 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.Der Nimbochromis linni frisst alle gängigen Malawi-Futtersorten!
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Schläferbuntbarsch - Nimbochromis livingstonii
Der Nimbochromis livingstonii ist im gesamten Malawisee verbreitet, besonders oft beobachtet man den Schläfer in der Südhälfte des Sees. Der durch seinen Jagdstill bekannt gewordene Nimbochromis livingstonni, stellt sich bauchlinks tot und wartet auf neugierige kleine Mbunas.Die zwischen 20 und 25 cm groß werdende Nimbochromis-Art benötigt hellen Bodengrund und Steinaufbauten. Pflanzen werden nicht behelligt. Eine Haremshaltung wird empfohlen, da die Männchen ständig am Balzen sind und so die Aktivitäten auf mehrere Weibchen verteilt werden.Der sehr durchsetzungsstarke „Livingstonii“ ist ein Maulbrüter, wobei die Weibchen die Eier im Maul tragen, bis die Jungen entlassen werden. Die Tragzeit beträgt ca. 21 Tage.Der "Schläfer" frisst in der Aquariumhaltung alle gängigen carnivoren Futtersorten!Die Tiere sollen in Aquarien ab 800 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Giraffenbuntbarsch - Nimbochromis venustus
Der Nimbochromis venustus ist im gesamten Malawisee verbreitet, besonders oft beobachtet man den Giraffenbuntbarsch im ganzen Malawisee. Die zwischen 20 und 25 cm groß werdende Nimbochromis-Art benötigt hellen Bodengrund und Steinaufbauten. Pflanzen werden nicht behelligt. Der einzigartige Giraffenbuntbarsch sticht mit seiner Farbenpracht in jedem Malawibecken heraus, ob Weibchen oder Männchen, einfach wunderschön!Eine Haremshaltung wird empfohlen, da die Männchen ständig am Balzen sind und so die Aktivitäten auf mehrere Weibchen verteilt werden.Der durchsetzungsstarke „Venustus“ ist ein Maulbrüter, wobei die Weibchen die Eier im Maul tragen, bis die Jungen entlassen werden. Die Tragzeit beträgt ca. 21 Tage.Die Tiere sollen in Aquarien ab 800 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 – 8,5 gepflegt werden.Der
Giraffenbuntbarsch "Nimbochromis Venustus" frisst alle üblichen Futtersorten!
Fotos zeigen nicht die Abgabetiere, sondern Tiere aus unseren Becken! Oft sind es Zuchttiere in Balzstimmung. Deshalb können die Verkaufstiere davon abweichen!
Inhalt: 1 Stück