Tanganijkasee
Tanganjika-Cichliden oder auch Tanganjikasee-Cichliden genannt kommen edemisch im Tanganjikasee vor!
Inhalt: 1 Stück
Inhalt:
Inhalt:
Inhalt: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück
Der Tanganijkasee ist der zweitgrößte See Afrikas und hat eine Fläche von 32.893 km² er zählt zu den artenreichsten Orten der Welt.
Er ist für seine Artenreichtum an Eier legenden und maulbrütenden Buntbarschen bekannt.
Im Tanganjikasee leben über 300 Fischarten in allen erdenklichen Farben, die meisten davon sind Buntbarsche.
Die in ihm lebenden Buntbarsche lassen sich in die Gruppe der Felsenbewohner und der Bewohner der Freiwasserzone einteilen.
Für die Felsenbewohner sind Steinaufbauten erforderlich, um die nötigen Unterschlupfmöglichkeiten bereitzustellen. Bei ausreichenden Rückzugsmöglichkeiten werden sich diese Fische dem Betrachter umso häufiger zeigen.
Für die Buntbarsche der Freiwasserzone ist ein hinreichender Schwimmraum zu beachten, um ihrem ausgeprägten Bewegungsbedürfnis gerecht zu werden.